Life Coaching & Karriere Coaching Berlin & online

Einfach zu mehr Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen

Life Coaching für Selbstbewusstsein und berufliche Entwicklung in Berlin.

Im Coaching stehen deine Themen, Ressourcen und Bedürfnisse im Mittelpunkt. Wir schaffen Klarheit und stärken dein Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen, damit du:

  • dich beruflich stimmig zu deinen Werten entwickelst

  • deine Persönlichkeitsentwicklung vorantreibst

  • deine Work-Life-Balance nachhaltig verbesserst

  • Konflikte klärst und besser mit Krisen umgehst

  • einen gelasseneren Umgang mit dir selbst findest

Einfühlsam & lebenserfahren als Coach, Führungskraft & Vater

Karriere Coaching zur beruflichen Neuorientierung und klarer Wertedefinition.

Ich habe schon immer am liebsten mit Menschen gearbeitet – an den Themen, die ihnen wirklich am Herzen liegen. Es macht mir große Freude, Empathie und Warmherzigkeit mit Pragmatismus und Struktur zu verbinden. Genau diese Mischung schätzen meine Klient:innen und erleben sie als wertvoll für ihre Lösungsfindung.

  • MSc, Diplom-Kaufmann & Diplôme de Grande École

  • Zertifizierte systemische Coaching-Ausbildung

  • Fortbildungen in Achtsamkeit, Konflikten & Körperarbeit

  • Gründer & langjährige Führungskraft

Wir arbeiten auf den Punkt mit dem richtigen Timing für dein Anliegen

Life Coaching zur Persönlichkeitsentwicklung und persönlichem Wachstum.

Du bist im „Driver Seat“ – du entscheidest, wann dein Anliegen bearbeitet ist. Coaching soll dich in deinem Tempo unterstützen. Wir arbeiten gezielt an deinen Themen, so lange es nötig ist und so kurz wie möglich.

Ort Online oder in Berlin, Prenzlauer Berg
Dauer pro Sitzung 60 Minuten
Empfohlene Dauer 5 bis 12 Sitzungen à 60 Minuten
Preis pro Stunde: 175 EUR (inkl. MwSt. und kostenfreiem Erstgespräch)

Coaching zeigt seine volle Wirkung, wenn dir dein Ziel wirklich wichtig ist, denn nur dann wirst du bereit sein, Veränderungen zuzulassen. Oft tritt dieser Prozess an Wendepunkten im Leben, bei Herausforderungen oder in Krisenzeiten auf. Es können sowohl berufliche als auch private Themen im Mittelpunkt stehen. Du entscheidest, welche Anliegen dir wichtig sind und welche Ziele du erreichen möchtest.

Was ist dein Thema?

  • Was fehlt dir in deinem aktuellen Job? Was wünschst du dir und ist das überhaupt realistisch? Was gibt dir Zuversicht, und was macht dir Sorgen?

    Berufliche Neuorientierung gehört zu meinen Lieblingsthemen, da sie viele Aspekte der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verbindet. Oft sammeln wir gemeinsam deine Stärken, Werte, Ressourcen und gewünschten Tätigkeitsbereiche und fassen sie in einem Leitsatz zusammen. Dieser Prozess gibt dir Orientierung, und der Weg beantwortet viele deiner Fragen. Dein Handeln ergibt sich dann meistens ganz automatisch von selbst und bringt dich ein Stück näher zu deiner Berufung.

  • Wenn die Work-Life-Balance aus dem Ruder gerät, wird es zu einer großen Herausforderung. Man macht sich Sorgen, ob man je wieder in eine gesunde Balance kommt und sieht mitunter den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

    Gemeinsam schauen wir ganz genau darauf, was dir Kraft raubt und dich aus der Balance gebracht hat. Sind es berufliche, private, familiäre oder andere Gründe? Was kann dir helfen, wieder mehr Kraft zu bekommen? Wir betrachten auch die Dinge, die dir Kraft geben und mit deinen Werten und Wünschen im Einklang stehen. Das braucht Zeit, Fingerspitzengefühl und vor allem eine Suche nach individuellen Lösungen, die nachhaltig zu dir passen. Dabei arbeite ich mit wissenschaftlichen Ansätzen aus der Achtsamkeitslehre und dem Embodiment.

  • Wir arbeiten daran, dass du dich selbst auf einer tieferen Ebene verstehst und deine Bedürfnisse klarer erkennst. Indem du achtsam mit dir umgehst und bewusst auf deine Gedanken und Gefühle hörst, gewinnst du Klarheit darüber, was du wirklich brauchst, um dich gut zu fühlen.

    Du wirst erkennen, wie wichtig auch deine kritischen Stimmen sind und dich selbst wertschätzen – mit allem, was dazugehört. Dieser Schritt hilft dir, dich selbst zu akzeptieren, ohne dich zu verurteilen. Es geht darum, dir den Raum zu geben,, um dich zu entwickeln, während du gleichzeitig achtsam bleibst und pragmatisch die Dinge angehst, die dich weiterbringen.

  • Wir werden gemeinsam den Raum schaffen, um Klarheit zu gewinnen und die Entscheidungen zu treffen, die wirklich zu dir und deinen Zielen passen. Dabei geht es nicht nur darum, rational zu denken, sondern auch darum, zu verstehen, was sich für dich richtig anfühlt. Wir setzen klare, pragmatische Schritte, die dir helfen, Entscheidungen mit Vertrauen und Selbstbewusstsein zu treffen.

    Du wirst lernen, wie du mit deinen inneren Stimmen und Gedanken im Einklang bleibst, ohne dich von äußeren Erwartungen ablenken zu lassen. Es geht darum, dich selbst in deinen Entscheidungen zu bestärken und gleichzeitig offen für neue Perspektiven zu bleiben.

  • Wir öffnen den Raum, damit du dich selbst besser kennenlernen und deine Stärken, Werte und Überzeugungen aus einer neuen Perspektive sehen kannst. Dabei wird klar, was dich ausmacht und wo du wachsen kannst. Du wirst lernen, dich selbst mit einer Mischung aus Wärme und Pragmatismus zu betrachten.

    Es geht darum, zu verstehen, was du wirklich willst, was du schätzt und welche Stärken du ausbauen möchtest. Dieser Prozess gibt dir Raum für echte Entwicklung, ohne Druck, aber mit einem klaren Fokus auf das, was für dich wichtig ist. Du schaffst dir eine solide Grundlage für deine persönliche Weiterentwicklung, in der alles, was du bist, Platz hat.

  • Krisen und Konflikte können beängstigend wirken, aber sie bieten auch eine wertvolle Gelegenheit zur Veränderung. Wir schauen uns gemeinsam an, was genau dich aus der Bahn geworfen hat und was du aus dieser Situation lernen kannst.

    Du wirst neue Strategien entwickeln, um mit Stress und Konflikten konstruktiv umzugehen und dabei zu wachsen. Es geht nicht darum, Konflikte zu vermeiden, sondern pragmatisch Lösungen zu finden und dich selbst in schwierigen Situationen zu stärken. Alles darf sein – auch die Unsicherheit und die Schwierigkeiten. Der Fokus liegt darauf, dich selbst zu verstehen, dich durchzusetzen und gestärkt aus Krisen herauszukommen.

Geschätzte Klient:innen

Klarer Prozess für dein Einzel-Coaching

01

Kostenfreies Kennenlernen

In diesem unverbindlichen Gespräch lernen wir uns kennen. Du hast die Möglichkeit, deine Ziele und Erwartungen zu teilen, während ich dir einen Überblick über meinen Coachingansatz gebe.

02

Auftrags- und Zielklärung

In dieser Sitzung klären wir gemeinsam deine spezifischen Ziele und Herausforderungen. Wir definieren den Coaching-Auftrag und entwickeln eine individuelle Strategie, um deine Ziele effektiv zu erreichen.

03

Reguläre Sitzungen

Hier finden die eigentlichen Coaching-Sitzungen statt, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Sitzungen dauern 60 Minuten. Wir arbeiten auf Augenhöhe, um gezielt den Erfolg für dich und dein Unternehmen bzw. deine Unternehmung zu schaffen.

04

Abschluss & Evaluation

In der abschließenden Sitzung reflektieren wir den Coaching-Prozess. Wir bewerten die erreichten Fortschritte und besprechen mögliche nächste Schritte, um sicherzustellen, dass du weiterhin auf deinem Weg vorankommst.

  • Ein Coaching ist besonders dann empfehlenswert, wenn ein Problem im Leben alleine schwer lösbar erscheint oder dich/euch schon länger beschäftigt. Wenn du das Gefühl hast, nicht weiterzukommen oder fachliche Unterstützung zu brauchen, ist es sinnvoll, zeitnah ein Erstgespräch zu vereinbaren. So kannst du direkt an Lösungen arbeiten und Klarheit gewinnen.

  • Beim Coaching geht es darum, gemeinsam an deinen Themen zu arbeiten und Lösungen zu finden. Du bringst die Fragen oder Herausforderungen mit, die dich beschäftigen, und ich unterstütze dich dabei, Klarheit zu gewinnen und neue Perspektiven zu entwickeln. Wir schauen uns deine Ziele an und erarbeiten konkrete Schritte, die dich voranbringen. Dabei geht es um einen vertrauensvollen Austausch, bei dem du selbst die Lösungen entdeckst, die für dich am besten passen. Du kannst dich auf ein offenes und persönliches Miteinander verlassen, indem wir uns deinen “sogenannten” Problem wertfrei nähern.

  • Systemisches Coaching hilft dir, nicht nur deine eigenen Gedanken und Gefühle zu betrachten, sondern auch, wie dein Umfeld – wie Familie, Kollegen oder das Unternehmen, in dem du arbeitest – deine Situation beeinflusst. Es geht darum, die Beziehungen und Wechselwirkungen rund um dich besser zu verstehen, um Lösungen zu finden, die für dich und dein Umfeld funktionieren. So kannst du neue Perspektiven gewinnen und Handlungsweisen entwickeln, die Veränderungen im gesamten System anstoßen.

  • Life-Coaching kann keine medizinische Behandlung ersetzen und ist nicht dafür da, tiefgehende psychische Erkrankungen zu heilen. Es erfordert Engagement und die Bereitschaft zur Veränderung. Wenn du mit schwerwiegenden psychischen Problemen zu tun hast, ist es wichtig, professionelle Hilfe wie Therapie bzw. Psychotherapie in Anspruch zu nehmen. Life-Coaching konzentriert sich auf die Förderung von persönlichem Wachstum und die Verbesserung deines Lebens in den Bereichen, die du selbst aktiv gestalten möchtest.

  • Ob wir im Coaching den vertraulichen oder formellen Ton wählen, entscheidest du. In der Regel klären wir das im ersten Gespräch. Du kannst mich gerne gleich zu Beginn duzen, wenn dir das angenehm ist.

Wichtige Fragen und Antworten

Coaching und Wirkung: Selbstbewusstsein stärken und berufliche Entwicklung vorantreiben.

Coaching wirkt auf vielen Ebenen.

Untersuchungen, wie beispielsweise die weltweite Studie des International Coaching Federation (ICF), belegen die positiven Effekte von Coaching. Entscheidendene Faktoren für den Erfolg des Coachings sind auch die Harmonie zwischen Coach und Klient:in und wie erfahren der Coach ist.

Prozentsatz der Personen, die von den folgenden positiven Ergebnissen berichten (Quelle International Coaching Federation):

  • 80% höherer Selbstwert

  • 73% verbesserte Beziehungen

  • 72% verbesserte Kommunikationsfähigkeiten

  • 70% gesteigerte Arbeitsleistung

  • 67% ausgewogenere Work-Life-Balance

Präsenz Life und Karriere Coaching in Berlin Prenzlauer Berg: Persönliche Interaktion und fokussiertes Coaching.

Präsenz-Coaching im Prenzlauer Berg oder online

Präsenz-Coaching

Beim Präsenz-Coaching treffen wir uns persönlich und arbeiten direkt zusammen. Der persönliche Austausch schafft eine angenehme Atmosphäre und es fällt oft leichter, sich ganz auf das Thema zu konzentrieren. Du profitierst von der direkten Interaktion und der ruhigen, fokussierten Umgebung.

Online-Coaching

Das Online-Coaching bietet dir viel Flexibilität. Du kannst die Sitzungen ganz bequem von zu Hause oder einem anderen Ort deiner Wahl aus durchführen. So sparst du Zeit und kannst das Coaching in einer entspannten, dir vertrauten Umgebung erleben.

Online Life und Karriere Coaching: Flexibilität und entspannte Atmosphäre für effektives Coaching.